Untertitel | Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Ungarisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Türkisch, Ukrainisch |
---|---|
Kategorien | Kommunikation, Weitere Fachbereiche, Pflichtfortbildung Betreuungskräfte § 45a, § 53b und § 112a SGB XI , Qualifizierung zur Betreuungskraft nach § 53b SGB XI, Qualifizierung zum Alltagsbegleiter nach § 45a SGB XI |
Wann beginnt Gewalt? Wie können Sie Gewalt im Pflegealltag vorbeugen? Und wie können Sie sich und andere Betroffene schützen?
Die Psychologische und Systemische Beraterin Gabriela Koslowski und ihre Tochter Anna Koslowski, B.Sc. Psychologie und Theaterpädagogische Trainerin, möchten Sie in dieser E-Learning Einheit für das Thema Gewalt in Pflegebeziehungen sensibilisieren.
Erfahren Sie, was Gewalt verursacht und wie Sie Gewalt im Pflegealltag erkennen. Unsere Referentinnen zeigen Ihnen, wie Sie in solchen Situationen richtig handeln und sich selbst durch Abgrenzung und Selbstkompetenz schützen.
Lerninhalte:
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen des digitalen Fortbildungs- und Qualitätsmanagements:
Mehr Übersicht. Weniger Planungsaufwand. Willkommen auf der ultimativen Lernplattform.