Dirk Franke ist Pflegedienstleiter und Fachkoordinator. Er ist im Zentrum für Beatmung und Intensivpflege in Berlin tätig und bildet zu Pflegeexperten für Menschen im
minimalen Bewusstseinszustand und
Wachkoma aus.
In diesem Schulungsvideo erfahren Sie alles zum Thema
UWS (Unresponsive Wakefulness Syndrom),
MCS (Minimally Conscious State) und der Rehabilitation der Patienten.
Herr Franke legt Ihnen nicht nur theoretische Empfehlungen für die Kontaktaufnahme dar, sondern visualisiert anhand eines Beispielvideos aus der Praxis, wie sich eine Pflegekraft verhalten könnte und welche Reaktionen von dem Patienten möglich sind.
Lerninhalte:
-
Rehabilitation
- Ziele (Funktionsrehabilitation, Psychosomatische Rehabilitation, Rehabilitation zur Teilhalbe am gesellschaftlichen Leben)
-
Rehabilitation nach dem ICF-Modell nach der WHO
-
Phasenmodell der neurologischen Rehabilitation
-
Bedürfnispyramide nach Abraham Harold Maslow
-
UWS und MCS
- Definition Wachkoma und minimaler Bewusstseinszustand
Methoden zur Diagnose vom MCS
- Patientenklientel
- Remissionsphasen
- Der Umgang mit Menschen im UWS und MCS
- Bedürfnisorientiertes Handeln
- Erstkontakt
- Wahrnehmungsfördernde Angebote
Über den Dozenten
Dirk Franke ist Fachdozent im Gesundheitswesen.
Der gelernte Altenpfleger und Rettungssanitäter ist Pflegeexperte für Menschen im Wachkoma / MCS und außerklinische Beatmung.
Darüber hinaus engagiert er sich als Vorstandsmitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft PhaseF
sowie in der Landesarbeitsgemeinschaft Phase F Berlin – einer Vereinigung von Einrichtungen, die Menschen mit schwersten neurologischen Schädigungen versorgen.