Fürsorgepflicht im Pflegealltag

Wussten Sie, dass es Teil Ihrer Fürsorgepflicht ist, sich selbstständig neues und aktuelles Wissen anzueignen?
Was steckt noch hinter dem Begriff und wie erfüllen Sie Ihre Fürsorgepflicht?
An Beispielen aus seiner jahrelangen Praxis als Krankenpfleger und Gesundheitswissenschaftler zeigt Ihnen unser Referent Siegfried Huhn, wie Sie Ihrer Fürsorgepflicht nachkommen und erklärt, warum Sie sich von Sätzen wie »In der Pflege steht man immer mit einem Bein im Gefängnis« nicht verunsichern lassen dürfen.
Nehmen Sie sich 20 Minuten Zeit für mehr persönliche Klarheit über Ihre Aufgaben, Rechte und Pflichten im Pflegealltag.
Lerninhalte:
- Was bedeutet Fürsorgepflicht dem Pflegebedürftigen gegenüber?
- Wie und mit Hilfe welcher Maßnahmen stellen Sie sicher, dass Sie Ihrer Fürsorgepflicht nachkommen?
- Ist Fürsorgepflicht einklagbar?
Lektion 102:04 Min
Sorgfaltspflicht oder Fürsorgepflicht?
Lektion 203:18 Min
Was bedeutet Fürsorgepflicht?
Lektion 304:13 Min
Beispiel: Sturz
Lektion 406:32 Min
Ist Fürsorgepflicht einklagbar?
Lektion 502:30 Min
Neue Erkenntnisse
Kurstyp | Onlinefortbildung |
---|---|
Kategorien | Pflegepraxis, Recht & Gesetze |
Dauer | 00:21:37 |
Anhang | Kein Anhang vorhanden |
Siegfried Huhn
Siegfried Huhn ist Kaufmann, Krankenpfleger, Gesundheitswissenschaftler und Sozialmanager.
Seit 1988 arbeitet er freiberuflich in der Pflegeberatung, Fortbildung und Qualitätsentwicklung mit den Schwerpunkten gerontologische Pflege und betriebliche Gesundheitsfürsorge. Er ist aktives Mitglied in der Expertengruppe zur Entwicklung nationaler Expertenstandards.
Im Jahr 2020 wurde aufgrund seiner herausragenden Arbeit und seines Engagements in der Pflege mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Seine Erkenntnisse veröffentlicht er regelmäßig in Fachzeitschriften und Büchern.
Seit 1988 arbeitet er freiberuflich in der Pflegeberatung, Fortbildung und Qualitätsentwicklung mit den Schwerpunkten gerontologische Pflege und betriebliche Gesundheitsfürsorge. Er ist aktives Mitglied in der Expertengruppe zur Entwicklung nationaler Expertenstandards.
Im Jahr 2020 wurde aufgrund seiner herausragenden Arbeit und seines Engagements in der Pflege mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Seine Erkenntnisse veröffentlicht er regelmäßig in Fachzeitschriften und Büchern.