Kategorien | Pflegepraxis, Pflichtfortbildung Betreuungskräfte § 53b SGB XI |
---|
»Ziehen Sie Ihre Schuhe aus und ziehen Sie Schuhe an, mit denen Sie die Welt von Herrn Müller betreten können.« schlägt unsere Expertin Dr. Mercedes Stiller vor. Was meint die Beraterin für Pflegeunternehmen damit?
Unser fiktiver Herr Müller hat Demenz und erlebt sein Umfeld deshalb anders als Sie. Er lebt sozusagen in seiner eigenen Welt. Und dies spiegelt sich auch in seinem Verhalten wider.
Sich bewusst in die Erlebenswelt des Menschen mit Demenz hinein zu begeben und seine Wahrnehmung als real anzuerkennen, wertzuschätzen und zu bestätigen: Das ist das Ziel der IVA (Integrative Validation).
Erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie mit der Methode der integrativen Validation Zugang zur Erlebenswelt des Menschen mit Demenz finden, worauf bei der Umsetzung zu achten ist und wie Sie das Konzept der IVA ganz unkompliziert in Ihre Pflegepraxis implementieren können.
Die Ziele und Tipps zur Umsetzung der IVA auf einen Blick finden Sie im Anhang des Kurses - gleich herunterladen für Ihre Praxis.
Lerninhalte:
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen des digitalen Fortbildungsmanagements:
Mehr Übersicht. Weniger Planungsaufwand.
Willkommen auf der ultimativen Lernplattform.