Kurstyp: Onlinefortbildung

Experteninterview: Corona-Krisenmanagement vom 17.04.2020

Katja Lohmann
Untertitel Deutsch, Englisch, Spanisch, Russisch, Polnisch,
Kategorien Spezial Corona, Weitere Fachbereiche

Kursbeschreibung

Mit mehr als 20 Jahren Führungserfahrung in der ambulanten und stationären Pflege ist Katja Lohmann Expertin im Bereich des Pflegemanagements.

In diesem Online-Interview beantwortet sie Ihnen alle wichtigen Fragen rund um das Krisenmanagement in der Pflege: Erfahren Sie zum Beispiel, ob Sie Mitarbeiter minderer Qualifikation flexibel einsetzen dürfen und ob die erhöhten Kosten für den Arbeitsschutz refinanziert werden.

Erhalten Sie alle Antworten auf diese Fragen:
  • Welche Möglichkeiten habe ich in der flexiblen Dienstplangestaltung bzgl. der Arbeitszeitverordnung in der Corona-Krise?
  • Werden Corona Quarantänefälle oder Krankheiten separat vergütet und erstattet?
  • Werden die zusätzlichen Kosten des Arbeitsschutzes refinanziert?
  • Dürfen Mitarbeiter mit minderer Qualifikation in der Pflege eingesetzt werden?
  • Kann ich die Fachkraftquote unterschreiten?
  • Welche Pflichten habe ich aktuell im Bereich Notfallplanung, Schutzmaßnahmen etc.?
  • Was mache ich, wenn ich mehr Personal als Arbeit habe?
  • Kann die Heimaufsicht Personal anfordern für andere Träger?
  • Wer erstattet leere Betten bei Belegungsstopp?
  • Wie kann sichergestellt werden, dass im Stationären Bereich Isolierstationen personal abgedeckt werden?
  • Was ist bei Quarantäne zu beachten? (Wäsche, Essen, Medikamente etc.)
  • Wie gehen wir mit Kontaktsperren in Bezug auf Vereinsamung unserer Bewohner um?
  • Wann kommt die Prämie für unsere Pflegekräfte und wie wird sie verteilt? Wer finanziert sie?

Über den Dozenten

Katja Lohmann
Als studierte Betriebswirtin mit mehr als 20 Jahren Führungserfahrung in der ambulanten und stationären Pflege ist Katja Lohmann heute selbstständig mit ihrer Unternehmensberatung KL Healthcare Concept GmbH. Sie bietet Beratungsleistungen für Unternehmen der Gesundheitsbranche in den Bereichen der stationären, ambulanten und teilstationären Altenpflege, Behindertenhilfe, Medizintechnik sowie der ambulanten und stationären Krankenversorgung.

Sie und ihr Team unterstützen bei der konzeptionellen und strategischen Planung neuer Projekte oder im Rahmen einer geplanten beziehungsweise notwendigen Umstrukturierung sowie bei der Umsetzung im operativen Management.

Über 800 Kurse in der Kursbibliothek

Die Lernwelt von Pflegecampus bietet Ihnen unbegrenzten Zugriff auf Expertenwissen von den TOP-Referenten der Pflege und Medizin in über 800 Schulungen inkl. Pflichtunterweisungen mit mehr als 3.300 Lerneinheiten und 2.100 Wissenstests - noch nie waren wir so flexibel und der Zugang zu Wissen so leicht.

Kursbibliothek ansehen

1x1 Pixel
Jetzt Pflegecampus
kostenlos 14 Tage testen

Überzeugen Sie sich von den Vorteilen des digitalen Fortbildungs- und Qualitätsmanagements:
Mehr Übersicht. Weniger Planungsaufwand. Willkommen auf der ultimativen Lernplattform.