Kurstyp: Onlinefortbildung

Corona-Krisenmanagement in der Pflege

Katja Lohmann
5 Lernmodule ( 00:22:22)
1. Aktuelle Herausforderungen 03:24 Min 2. Maßnahmen zur Pflegeorganisation 06:26 Min 3. Mitarbeitermotivation & Führungsverhalten 01:51 Min
Es gibt noch so viel mehr zu entdecken.
Testen Sie Pflegecampus 14 Tage kostenlos.
Kostenlos testen
4. Videotitel 12:15 Min
Es gibt noch so viel mehr zu entdecken.
Testen Sie Pflegecampus 14 Tage kostenlos.
Kostenlos testen
5. Videotitel 12:15 Min
Untertitel Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Ungarisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Türkisch, Ukrainisch
Kategorien Spezial Corona, Management

Kursbeschreibung

Privat und beruflich ist jetzt alles anders: Das Coronavirus betrifft uns alle, aber besonders weitreichend können die Auswirkungen auf Pflegeunternehmen sein. Das Management trägt nicht nur die Verantwortung für Mitarbeiter und Pflegebedürftige, sondern steht jetzt auch vor der großen Aufgabe, sicher durch diese Krise zu führen. Die aktuellen Entwicklungen erfordern im Management Kreativität, Flexibilität und vor allem Optimismus, denn das Leben geht weiter: mit und ohne Corona. Erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie mit unerwarteten Situationen erfolgreich umgehen.

Unsere Referentin Katja Lohmann, studierte Betriebswirtin mit mehr als 20 Jahren Führungserfahrung in der ambulanten und stationären Pflege, zeigt Ihnen in diesem Schulungsvideo auf, wie Sie als Führungskraft Ihr Tagesgeschäft sichern, zukunftsorientierte Ansätze entwickeln, den Teamzusammenhalt stärken und aufkommende Chancen für sich nutzen können.

Lerninhalte:

  • Herausforderungen des Pflegealltags
  • Maßnahmen zur Pflegeorganisation
  • Pflege und Betreuung auf Distanz?
  • Teamzusammenhalt während der Corona-Krise
  • Liquiditätssicherung: ambulant, stationär, teilstationär
  • Ausblick: Das Leben “nach Corona”

https://www.bpa.de/

Kurzarbeitergeld: Übersicht - Bundesagentur für Arbeit

Coronavirus Hilfsprogramm Unternehmen

Wirtschaftsförderung und Mittelstand

https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Coronavirus/soloselbststaendige-freiberufler-kleine-unternehmen.html

Über den Dozenten

Katja Lohmann
Als studierte Betriebswirtin mit mehr als 20 Jahren Führungserfahrung in der ambulanten und stationären Pflege ist Katja Lohmann heute selbstständig mit ihrer Unternehmensberatung KL Healthcare Concept GmbH. Sie bietet Beratungsleistungen für Unternehmen der Gesundheitsbranche in den Bereichen der stationären, ambulanten und teilstationären Altenpflege, Behindertenhilfe, Medizintechnik sowie der ambulanten und stationären Krankenversorgung.

Sie und ihr Team unterstützen bei der konzeptionellen und strategischen Planung neuer Projekte oder im Rahmen einer geplanten beziehungsweise notwendigen Umstrukturierung sowie bei der Umsetzung im operativen Management.

Über 800 Kurse in der Kursbibliothek

Die Lernwelt von Pflegecampus bietet Ihnen unbegrenzten Zugriff auf Expertenwissen von den TOP-Referenten der Pflege und Medizin in über 800 Schulungen inkl. Pflichtunterweisungen mit mehr als 3.300 Lerneinheiten und 2.100 Wissenstests - noch nie waren wir so flexibel und der Zugang zu Wissen so leicht.

Kursbibliothek ansehen

1x1 Pixel
Jetzt Pflegecampus
kostenlos 14 Tage testen

Überzeugen Sie sich von den Vorteilen des digitalen Fortbildungs- und Qualitätsmanagements:
Mehr Übersicht. Weniger Planungsaufwand. Willkommen auf der ultimativen Lernplattform.