Kurstyp: Onlinefortbildung

Hygiene im Dialog

Sabine Rose Mück, Dr. Markus Schimmelpfennig
6 Lernmodule ( 00:51:00)
1. Persönliche Hygiene 09:26 Min 2. Gezielte Desinfektion von Flächen und Instrumenten 08:56 Min 3. Wäscheaufbereitung 07:12 Min
Es gibt noch so viel mehr zu entdecken.
Testen Sie Pflegecampus 14 Tage kostenlos.
Kostenlos testen
4. Videotitel 12:15 Min
Es gibt noch so viel mehr zu entdecken.
Testen Sie Pflegecampus 14 Tage kostenlos.
Kostenlos testen
5. Videotitel 12:15 Min
Es gibt noch so viel mehr zu entdecken.
Testen Sie Pflegecampus 14 Tage kostenlos.
Kostenlos testen
6. Videotitel 12:15 Min
Untertitel Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Ungarisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Türkisch, Ukrainisch, Vietnamesisch
Kategorien Reinigung, Hygiene und Reinigung, Hygiene

Kursbeschreibung

Hygiene schafft keine Berufsgruppe für sich allein - Nur Zusammenarbeit sichert ein hygienisches Umfeld für alle.

Aus diesem Grund gehen wir in den Dialog zwischen Hauswirtschaft und Pflege. Im Interview mit Sabine Rose Mück, zertifizierte Desinfektorin und Fachwirtin für Reinigungs- und Hygienemanagement, und Dr. Markus Schimmelpfennig, Facharzt spezialisiert auf Krankenhaushygiene, werden wichtige hygienerelevante Fragen aus beiden Perspektiven geklärt. Erfahren Sie alles rund um Themen wie persönliche Hygiene, Flächendesinfektion, Spender- und Wäscheaufbereitung und multiresistente Erreger mit dem Fokus auf MRGN (multiresistente gramnegative Bakterien).

Unsere Experten geben Ihnen in dieser Online-Schulung wertvolle Tipps und wichtige Hinweise für die Umsetzung von Hygienemaßnahmen im Pflegealltag.

Lerninhalte:
  • Was ist Hauswirtschaft?
  • Was ist persönliche Hygiene?
    • Gelnägel und Piercings in der Pflege
    • Dienst- und Schutzkleidung
  • Warum ist Flächendesinfektion so wichtig?
    • Reinigung und Desinfektion
    • Reinigungsmittel: Anwendungs- und Sicherheitshinweise
    • Instrumentendesinfektion
  • Was ist bei der Wäscheaufbereitung zu beachten?
  • Was ist bei der Spenderaufbereitung zu beachten?
  • Was sind typische Hygienefehler aus der Praxis?
  • Warum ist Kommunikation so wichtig?
  • Mülleimer mit Handbetrieb?
  • Multiresistente Keime: MRGN
    • Kontamination

Über den Dozenten

Sabine Rose Mück, Dr. Markus Schimmelpfennig
Dr. med. Markus Schimmelpfennig ist Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen und Krankenhaushygiene. In seinem Fachbereich ist er Experte für Hygiene, Innere Medizin, Psychiatrie, Kommunikation und chronische Wunden.
Darüber hinaus ist er Gründungsmitglied der »Initiative Chronische Wunden«. Seit mehr als 35 Jahren führt er Fachweiterbildungen für Menschen in Medizinalberufen durch, seit 2001 bietet er diese auch für Hygienebeauftragte in Pflegeeinrichtungen an.
Dr. Schimmelpfennig ist Projektleiter des MRE-Netzwerks in Nord- und Osthessen (MRE = Multiresistente Erreger). Ziel des Netzwerks ist es, die Ausbreitung multiresistenter Erreger zu verhindern und Informationen für betroffene Patienten bereitzustellen.
Sabine Rose Mück ist zertifizierte Desinfektorin, Fachwirtin für Reinigungs- und Hygienemanagement, Sachverständige für Hygiene und Reinigung, Hygienemanagementbeauftragte und hauswirtschaftliche Betriebsleiterin des Beratungsunternehmens Hygiene Consult Mück.
Mit besonderem Fokus auf Sicherheit, Qualität und Gesundheit ist sie deutschlandweit beratend unterwegs. Ihr Team beantwortet in Fortbildungen hygienerelevante Fragen und unterstützt bei der Erstellung individueller Hygienekonzepte für Einrichtungen und Institutionen – immer mit dem Ziel vor Augen: ein Bewusstsein für das Thema Hygiene im Pflegealltag zu vermitteln und passende Strategien für die Umsetzung wirksamer Hygienemaßnahmen zu erarbeiten.

Über 800 Kurse in der Kursbibliothek

Die Lernwelt von Pflegecampus bietet Ihnen unbegrenzten Zugriff auf Expertenwissen von den TOP-Referenten der Pflege und Medizin in über 800 Schulungen inkl. Pflichtunterweisungen mit mehr als 3.300 Lerneinheiten und 2.100 Wissenstests - noch nie waren wir so flexibel und der Zugang zu Wissen so leicht.

Kursbibliothek ansehen

1x1 Pixel
Jetzt Pflegecampus
kostenlos 14 Tage testen

Überzeugen Sie sich von den Vorteilen des digitalen Fortbildungs- und Qualitätsmanagements:
Mehr Übersicht. Weniger Planungsaufwand. Willkommen auf der ultimativen Lernplattform.