Kurstyp: Onlinefortbildung

Digitalisierung in der Pflege – Ein Blick in die Zukunft

Dr. Nils Lahmann
Untertitel Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Ungarisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Türkisch, Ukrainisch
Kategorien Management

Kursbeschreibung

Die Digitalisierung hat das Potential, die Pflege nachhaltig zu verbessern und zu bereichern. „Pflege 4.0“ bedeutet dabei, dass Erkenntnisse aus unterschiedlichen Industrie- und Technologiezweigen jetzt auch in den Pflegebereich einfließen.

Schaffen Sie durch intelligente Hilfsmittel mehr Sicherheit und Lebensqualität für Ihre Pflegebedürftigen und entlasten Sie vor allem sich selbst im Pflegealltag.

Erfahren Sie von unserem Referenten PD Dr. Nils Axel Lahmann, Leiter der AG Pflegeforschung und stellvertretender Direktor der Forschungsgruppe Geriatrie an der Charité Berlin, welche digitalen Innovationen den Pflegealltag bereits verbessern und wohin der Trend in Zukunft geht: von elektrischer Pflegedokumentation, über innovative Robotik bis hin zu technischer Assistenz. Lassen Sie sich inspirieren und nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung in der Pflege, um wieder mehr Zeit für Ihre Patienten und Pflegebedürftigen zu haben.

Lerninhalte:
  • Was bedeutet Digitalisierung in der Pflege?
  • Wie profitieren Sie im Pflegealltag von digitalen Lösungen?
  • Welche gewinnbringenden Produkte gibt es bereits?
  • Ausblick: Wie sieht die Pflege in 15 Jahren aus?

Über den Dozenten

Dr. Nils Lahmann
Der examinierte Krankenpfleger und promovierte Pflegewissenschaftler PD Dr. Nils Axel Lahmann ist Leiter der AG Pflegeforschung und stellvertretender Direktor der Forschungsgruppe an der Charité Berlin.
Seit vielen Jahren leitet der Experte für Altersmedizin unterschiedlichste nationale und internationale Studien- und Forschungsprojekte rund um die Pflege. Er befasst sich dabei auch mit den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in der Pflege und der Frage, wie diese den Alltag von Pflegebedürftigen und Pflegepersonal verbessern kann.

Über 800 Kurse in der Kursbibliothek

Die Lernwelt von Pflegecampus bietet Ihnen unbegrenzten Zugriff auf Expertenwissen von den TOP-Referenten der Pflege und Medizin in über 800 Schulungen inkl. Pflichtunterweisungen mit mehr als 3.300 Lerneinheiten und 2.100 Wissenstests - noch nie waren wir so flexibel und der Zugang zu Wissen so leicht.

Kursbibliothek ansehen

1x1 Pixel
Jetzt Pflegecampus
kostenlos 14 Tage testen

Überzeugen Sie sich von den Vorteilen des digitalen Fortbildungs- und Qualitätsmanagements:
Mehr Übersicht. Weniger Planungsaufwand. Willkommen auf der ultimativen Lernplattform.