Kurstyp: Onlinefortbildung

Blutzucker richtig messen

Daniela Triebsch
Untertitel Deutsch, Spanisch, Russisch, Polnisch,

Kursbeschreibung


In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie den Blutzucker bei Ihren Klienten nach allgemeinen Stand des Wissens messen.

Lernen Sie in dieser kurzen und kompakten Lerneinheit die Hintergründe kennen, um zu verstehen, weshalb die Erfassung des Blutzuckers so wichtig ist. Dieser Kurs ist geeignet, das Fachwissen Ihrer Fachkräfte aufzufrischen und um Auszubildende oder Pflegekräfte zu schulen.

Lerninhalte:
  • Was ist der Blutzucker?
  • Folgeerkrankungen durch zu hohen Blutzucker
  • Normwerte und Abweichungen der Blutzuckerwerte
  • Durchführung und Grundsätze der Blutzuckermessung
    • Durchführung
    • Hygiene
    • Hinweise
  • Hyperglykämie und Hypoglykämie
    • Symptome
    • Maßnahmen

Über den Dozenten

Daniela Triebsch
Daniela Triebsch ist examinierte Altenpflegerin und Pflegewissenschaftlerin.
Als selbständige Beraterin und Dozentin im Bereich der Altenpflege bietet die Pflegeexpertin seit vielen Jahren Lesungen und Vorträge sowie Schulungen für Auszubildende, Pflegekräfte und Leitungspersonal an.
2015 verfasste sie den Ratgeber »Sie wollen mich doch vergiften! Der ganz normale Wahnsinn in der Altenpflege« – ein Begleitbuch, das die Pflegepraxis erleichtern soll und zudem motiviert umzudenken und zu handeln.

Über 800 Kurse in der Kursbibliothek

Die Lernwelt von Pflegecampus bietet Ihnen unbegrenzten Zugriff auf Expertenwissen von den TOP-Referenten der Pflege und Medizin in über 800 Schulungen inkl. Pflichtunterweisungen mit mehr als 3.300 Lerneinheiten und 2.100 Wissenstests - noch nie waren wir so flexibel und der Zugang zu Wissen so leicht.

Kursbibliothek ansehen

1x1 Pixel
Jetzt Pflegecampus
kostenlos 14 Tage testen

Überzeugen Sie sich von den Vorteilen des digitalen Fortbildungs- und Qualitätsmanagements:
Mehr Übersicht. Weniger Planungsaufwand. Willkommen auf der ultimativen Lernplattform.