Kurstyp: Onlinefortbildung

Palliative Geriatrie

Dr. med. Volkan Aykaç
Untertitel Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Ungarisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Türkisch, Ukrainisch
Kategorien Fachfortbildungen, Palliative Pflege, Klinik, Palliative Pflege

Kursbeschreibung

Dr. med. Volkan Aykaç, Geriatrie Lehrkoordinator der Charité und Oberarzt für innere Medizin, erklärt die Ziele und die Begrifflichkeit der palliativen Geriatrie. Er geht hierbei auf Besonderheiten gegenüber der Palliativmedizin ein und hebt das ganzheitliche Betreuungskonzept und das interprofessionelle Betreuungsteam hervor.

Im zweiten Teil konzentriert er sich auf den Patientenwillen und klärt in dem Zusammenhang den Unterschied zwischen Betreuung, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Zum Abschluss greift er das viel diskutierte Thema Hunger und Durst im Sterbeprozess auf und beantwortet hierzu die häufigsten Fragen.

Lerninhalte:
  • Definition
    • Palliativmedizin
    • Geriatrie
    • Palliative Geriatrie
  • Betreuungskonzept
  • Einbeziehung und Begleitung von Angehörigen
  • Spezifischer Fall
    • Demenzkranker
  • Behandlung
    • Symptomatische Therapie
  • Der Patientenwille:
    • Vorsorgevollmacht
    • Betreuung
    • Patientenverfügung
  • Essen und Trinken am Lebensende:
    • PEG (perkutane endoskopische Gastrostomie)
    • >
    • Angehörigenaufklärung
    • Menschen mit Demenz
    • Flüssigkeitszufuhr?

Über den Dozenten

Dr. med. Volkan Aykaç
Dr. med. Volkan Aykaç ist Facharzt für Innere Medizin und als Oberarzt im Evangelischen Geriatriezentrum der Charité Berlin tätig. Darüber hinaus steuert er dort seit 2015 als Lehrkoordinator die Aus- und Weiterbildung in der Geriatrie.

Nicht nur seine umfassenden Erfahrungen und seine Leidenschaft im Umgang mit betagten Patienten zeichnen Dr. Aykaç aus. Er ist passionierter Musiker und steht seit vielen Jahren regelmäßig auf der Bühne. Seine Musik ist eine Mischung aus Reggae, Ska, HipHop und orientalischen Einflüssen. Es geht darin um Frieden, Liebe und Völkerverständigung. Die Einnahmen aus CD-Verkäufen, Konzerten und Charity-Aktionen spendet er einem guten Zweck.

Über 800 Kurse in der Kursbibliothek

Die Lernwelt von Pflegecampus bietet Ihnen unbegrenzten Zugriff auf Expertenwissen von den TOP-Referenten der Pflege und Medizin in über 800 Schulungen inkl. Pflichtunterweisungen mit mehr als 3.300 Lerneinheiten und 2.100 Wissenstests - noch nie waren wir so flexibel und der Zugang zu Wissen so leicht.

Kursbibliothek ansehen

1x1 Pixel
Jetzt Pflegecampus
kostenlos 14 Tage testen

Überzeugen Sie sich von den Vorteilen des digitalen Fortbildungs- und Qualitätsmanagements:
Mehr Übersicht. Weniger Planungsaufwand. Willkommen auf der ultimativen Lernplattform.