Kurstyp: Onlinefortbildung

Das Urostoma

Martin Heilscher
Untertitel Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Ungarisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Türkisch, Schwedisch, Ukrainisch
Kategorien Fachfortbildungen, Behandlungspflege, Klinik, Behandlungspflege

Kursbeschreibung

In Deutschland leiden circa 28.750 Menschen an einem Tumor in der Harnblase, weshalb jährlich etwa 4.000 Urostomien durchgeführt werden.

Martin Heilscher ist gelernter Alten- und Krankenpfleger und als Stomatherapeut tätig. In diesem Schulungsvideo werden Ihnen wichtige Lerninhalte zum Urostoma erklärt.

Im ersten Modul definiert er die Urostomie, um anschließend auf verschiedene Indikatoren, die zu einem Urostoma führen können, einzugehen. Als ausführliches Beispiel hat er den Blasentumor ausgewählt. Im dritten Modul präsentiert der Referent Ihnen mögliche Komplikationen, wie beispielsweise Vitaminmangel, Durchfall oder Kristallbildung, die durch das Urostoma auftreten können und erwähnt praktische Maßnahmen für den angemessenen Umgang.

Lerninhalte:
  • Definition Urostomie
  • Arten der Urostomie
    • Ileum-Conduit/ Kolon-Conduit
    • (Trans-) Ureterocutanostomie
    • Pouch (Mainz Pouch 1)
    • Kontinente und inkontinente Urostomie
  • Peristomale Komplikationen
    • Kristallbildung
    • Hautirritation durch Urinausscheidung
    • Ulzeration/Mazeration
    • Infektion
    • Dermatitis
    • Follikulitis
    • Vitaminmangel

Über den Dozenten

Martin Heilscher
Die Expertise von Martin Heilscher basiert auf einem weiten Spektrum unterschiedlichster Qualifikationen, unter anderem als Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Pain-Nurse-Plus und Medizinprodukteberater.

Im Fokus seiner Tätigkeit stehen seit vielen Jahren die Bereiche Stomatherapie, Kontinenzförderung, Wundversorgung, Schmerzmanagement sowie das Medizinproduktegesetz und die Umsetzung der fachbezogenen Nationalen Expertenstandards.

Der Pflegeexperte (SKW, ICW) ist Mitglied der Fachgesellschaft Stoma-Kontinenz-Wunde e.V. (FgSKW) und der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS).

Über 800 Kurse in der Kursbibliothek

Die Lernwelt von Pflegecampus bietet Ihnen unbegrenzten Zugriff auf Expertenwissen von den TOP-Referenten der Pflege und Medizin in über 800 Schulungen inkl. Pflichtunterweisungen mit mehr als 3.300 Lerneinheiten und 2.100 Wissenstests - noch nie waren wir so flexibel und der Zugang zu Wissen so leicht.

Kursbibliothek ansehen

1x1 Pixel
Jetzt Pflegecampus
kostenlos 14 Tage testen

Überzeugen Sie sich von den Vorteilen des digitalen Fortbildungs- und Qualitätsmanagements:
Mehr Übersicht. Weniger Planungsaufwand. Willkommen auf der ultimativen Lernplattform.