Kurstyp: Onlinefortbildung

Hygieneanforderungen in der ambulanten und stationären Eingliederungshilfe

Sabine Rose Mück
5 Lernmodule ( 00:52:32)
1. Hygiene in Einrichtungen der Eingliederungshilfe 07:47 Min 2. Anleitung bei Haushaltsführung und Reinigung 10:27 Min 3. Wäschepflege 08:22 Min
Es gibt noch so viel mehr zu entdecken.
Testen Sie Pflegecampus 14 Tage kostenlos.
Kostenlos testen
4. Videotitel 12:15 Min
Es gibt noch so viel mehr zu entdecken.
Testen Sie Pflegecampus 14 Tage kostenlos.
Kostenlos testen
5. Videotitel 12:15 Min
Kategorien Eingliederungshilfe , Hygiene, Reinigung, Weitere Fachbereiche

Kursbeschreibung

Zwischen Unterstützung & Selbstständigkeit: Wie lässt sich Hygiene in besonderen Wohnformen sicherstellen, ohne die Eigenständigkeit einzuschränken? Die Balance zwischen notwendiger Unterstützung und gezielter Anleitung ist entscheidend: Wo können Bewohner und Klienten selbst aktiv werden, und wann ist es sinnvoll, Aufgaben vollständig zu übernehmen?

Die Fachwirtin für Reinigungs- und Hygienemanagement Sabine Rose Mück hat Antworten für Sie und vermittelt Ihnen praxisnah die wesentlichen Hygienemaßnahmen in Einrichtungen der ambulanten und stationären Eingliederungshilfe. Erfahren Sie, welche gesetzlichen Vorgaben zu beachten sind, welche Bereiche besonders sensibel sind und mit welchen einfachen Hilfsmitteln Sie Bewohnern und Klienten dabei unterstützen können, hygienisch, sicher und so selbstständig wie möglich zu leben.

Jetzt downloaden: Einen Reinigungs- und Desinfektionsplan finden Sie als Muster im Kursanhang. 

Lerninhalte:

  • Unterscheidung der Wohnformen
  • Risikobewertung
  • Leistungen der Einrichtungen
  • Bemessung der Hygienemaßnahmen
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Umgang mit Reinigungsmitteln
  • Wäschepflege
  • Umgang mit Lebensmitteln
  • Küchenhygiene und Reinigung
  • Gefahrstoffe

Über den Dozenten

Sabine Rose Mück
Sabine Rose Mück ist zertifizierte Desinfektorin, Fachwirtin für Reinigungs- und Hygienemanagement, Sachverständige für Hygiene und Reinigung, Hygienemanagementbeauftragte und hauswirtschaftliche Betriebsleiterin des Beratungsunternehmens Hygiene Consult Mück.

Mit besonderem Fokus auf Sicherheit, Qualität und Gesundheit ist sie deutschlandweit beratend unterwegs. Ihr Team beantwortet in Fortbildungen hygienerelevante Fragen und unterstützt bei der Erstellung individueller Hygienekonzepte für Einrichtungen und Institutionen – immer mit dem Ziel vor Augen: ein Bewusstsein für das Thema Hygiene im Pflegealltag zu vermitteln und passende Strategien für die Umsetzung wirksamer Hygienemaßnahmen zu erarbeiten.

Über 800 Kurse in der Kursbibliothek

Die Lernwelt von Pflegecampus bietet Ihnen unbegrenzten Zugriff auf Expertenwissen von den TOP-Referenten der Pflege und Medizin in über 800 Schulungen inkl. Pflichtunterweisungen mit mehr als 3.300 Lerneinheiten und 2.100 Wissenstests - noch nie waren wir so flexibel und der Zugang zu Wissen so leicht.

Kursbibliothek ansehen

1x1 Pixel
Jetzt Pflegecampus
kostenlos 14 Tage testen

Überzeugen Sie sich von den Vorteilen des digitalen Fortbildungs- und Qualitätsmanagements:
Mehr Übersicht. Weniger Planungsaufwand. Willkommen auf der ultimativen Lernplattform.