Kategorien | Eingliederungshilfe , Hygiene, Reinigung, Weitere Fachbereiche |
---|
Zwischen Unterstützung & Selbstständigkeit: Wie lässt sich Hygiene in besonderen Wohnformen sicherstellen, ohne die Eigenständigkeit einzuschränken? Die Balance zwischen notwendiger Unterstützung und gezielter Anleitung ist entscheidend: Wo können Bewohner und Klienten selbst aktiv werden, und wann ist es sinnvoll, Aufgaben vollständig zu übernehmen?
Die Fachwirtin für Reinigungs- und Hygienemanagement Sabine Rose Mück hat Antworten für Sie und vermittelt Ihnen praxisnah die wesentlichen Hygienemaßnahmen in Einrichtungen der ambulanten und stationären Eingliederungshilfe. Erfahren Sie, welche gesetzlichen Vorgaben zu beachten sind, welche Bereiche besonders sensibel sind und mit welchen einfachen Hilfsmitteln Sie Bewohnern und Klienten dabei unterstützen können, hygienisch, sicher und so selbstständig wie möglich zu leben.
Jetzt downloaden: Einen Reinigungs- und Desinfektionsplan finden Sie als Muster im Kursanhang.
Lerninhalte:
Die Lernwelt von Pflegecampus bietet Ihnen unbegrenzten Zugriff auf Expertenwissen von den TOP-Referenten der Pflege und Medizin in über 800 Schulungen inkl. Pflichtunterweisungen mit mehr als 3.300 Lerneinheiten und 2.100 Wissenstests - noch nie waren wir so flexibel und der Zugang zu Wissen so leicht.
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen des digitalen Fortbildungs- und Qualitätsmanagements:
Mehr Übersicht. Weniger Planungsaufwand. Willkommen auf der ultimativen Lernplattform.