Untertitel | Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Ungarisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Türkisch, Ukrainisch |
---|---|
Kategorien | Palliative Pflege, Weitere Fachbereiche |
Wussten Sie, dass bei bis zu 88% der Menschen am Lebensende eine Bewegungsunruhe, die sogenannte »terminale Unruhe« eintritt? Diese geht oft mit einer mentalen Eintrübung einher und zeigt sich zum Beispiel durch unkontrollierte Bewegungen, Nesteln an der Bettdecke, Versuchen das Bett zu verlassen oder auch durch das Äußern von Namen oder Orten.
Erfahren Sie in diesem Schulungsvideo, was Sie tun können, um ein Wohlbefinden zu ermöglichen, auch wenn Sie die Menschen mental nicht mehr erreichen.
Unsere Referentin Barbara Hartmann, M. Sc. Palliative Care, erklärt Ihnen zum einen, wie Sie die Ursachen akuter Verwirrung erkennen und richtig einschätzen. Zum anderen stellt Sie Ihnen verschiedene Maßnahmen und Unterstützungsangebote vor, mit denen Sie Menschen am Lebensende helfen können, sich geborgen zu fühlen und zur Ruhe zu kommen.
Lerninhalte:
Die Lernwelt von Pflegecampus bietet Ihnen unbegrenzten Zugriff auf Expertenwissen von den TOP-Referenten der Pflege und Medizin in über 800 Schulungen inkl. Pflichtunterweisungen mit mehr als 3.300 Lerneinheiten und 2.100 Wissenstests - noch nie waren wir so flexibel und der Zugang zu Wissen so leicht.
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen des digitalen Fortbildungs- und Qualitätsmanagements:
Mehr Übersicht. Weniger Planungsaufwand. Willkommen auf der ultimativen Lernplattform.