Kurstyp: Onlinefortbildung

Generationen anleiten

Dominik Bruch
6 Lernmodule ( 00:48:06)
1. Generationen anleiten 00:54 Min 2. Definitionen 01:48 Min 3. Generationen 05:37 Min
Es gibt noch so viel mehr zu entdecken.
Testen Sie Pflegecampus 14 Tage kostenlos.
Kostenlos testen
4. Videotitel 12:15 Min
Es gibt noch so viel mehr zu entdecken.
Testen Sie Pflegecampus 14 Tage kostenlos.
Kostenlos testen
5. Videotitel 12:15 Min
Es gibt noch so viel mehr zu entdecken.
Testen Sie Pflegecampus 14 Tage kostenlos.
Kostenlos testen
6. Videotitel 12:15 Min
Untertitel Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Ungarisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Türkisch, Ukrainisch
Kategorien Praxisanleiter

Kursbeschreibung

»Babyboomer« sind Workaholics. Im Beruf zählt für sie Karriere und Aufstiegschancen. Ganz anders ist da »Generation Z«. Sie wollen Spaß bei der Arbeit und noch lieber: viel Freizeit. Diese Aussagen klingen natürlich stereotypisch, aber Fakt ist: verschiedene Generationen unterscheiden sich voneinander.

Als Praxisanleiter interagieren Sie tagtäglich mit Lernenden verschiedener Altersgruppen. Da wäre es doch spannend zu wissen: Was zeichnet die verschiedenen Generationen aus? Was motiviert die jeweilige Person eigentlich? Aber auch: Welche Konflikte können entstehen? 

Unser Referent Dominik Bruch, M.Sc. Versorgungsforschung, stellt Ihnen die verschiedenen Generationen vor und erklärt anschaulich, wie sich das Verhältnis zur Arbeit von Generation zu Generation gewandelt hat. Sie erfahren alles zu Motivation und Arbeitseinstellung der verschiedenen Generationen und erhalten hilfreiche Tipps und Tricks zum Umgang mit möglichen Konfliktsituationen. Ausgestattet mit diesem Generationsverständnis können Sie Ihre Praxisanleitung gezielt so gestalten, dass Sie all Ihre Lernenden ansprechen und begeistern. 

Lernziele:

  • Teilnehmende lernen die Merkmale verschiedener Generationen kennen.
  • Teilnehmende erfahren, welche Konfliktfelder zwischen Mitarbeitergenerationen entstehen können.
  • Teilnehmende lernen, wie sie Generationskonflikte vermeiden bzw. mit schwierigen Situationen umgehen können.
  • Teilnehmende erfahren, welche Bedeutung das Generationsverständnis für die Praxisanleitung hat. 

Über den Dozenten

Dominik Bruch
Pflegewissenschaftler Dominik Bruch, M.Sc. in Versorgungsforschung, vermittelt seine jahrelangen Praxiserfahrungen in der klinischen und ambulanten Pflege heute als selbstständiger Dozent und Berater für Pflegethemen.

Über 800 Kurse in der Kursbibliothek

Die Lernwelt von Pflegecampus bietet Ihnen unbegrenzten Zugriff auf Expertenwissen von den TOP-Referenten der Pflege und Medizin in über 800 Schulungen inkl. Pflichtunterweisungen mit mehr als 3.300 Lerneinheiten und 2.100 Wissenstests - noch nie waren wir so flexibel und der Zugang zu Wissen so leicht.

Kursbibliothek ansehen

1x1 Pixel
Jetzt Pflegecampus
kostenlos 14 Tage testen

Überzeugen Sie sich von den Vorteilen des digitalen Fortbildungs- und Qualitätsmanagements:
Mehr Übersicht. Weniger Planungsaufwand. Willkommen auf der ultimativen Lernplattform.