Kurstyp: Onlinefortbildung

Anleiten von Extremsituationen

Dominik Bruch
5 Lernmodule ( 00:33:46)
1. Anleiten von Extremsituationen 00:45 Min 2. Anleitung von behandlungspflegerischen Maßnahmen 01:13 Min 3. Herausforderungen in Extremsituationen 01:50 Min
Es gibt noch so viel mehr zu entdecken.
Testen Sie Pflegecampus 14 Tage kostenlos.
Kostenlos testen
4. Videotitel 12:15 Min
Es gibt noch so viel mehr zu entdecken.
Testen Sie Pflegecampus 14 Tage kostenlos.
Kostenlos testen
5. Videotitel 12:15 Min
Untertitel Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Ungarisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Türkisch, Ukrainisch
Kategorien Praxisanleiter

Kursbeschreibung

Die Anleitung von behandlungspflegerischen Maßnahmen ist klar strukturiert: Bei der Durchführung einer subkutanen Insulininjektion zum Beispiel gibt es genaue Vorgaben, welche Inhalte Ihren Schülern zu vermitteln sind. Ebenso klar sind auch die Bewertungskriterien, nach denen Sie Wissen und Kompetenzen Ihrer Lerner überprüfen.

Ganz anders ist es bei der Anleitung von besonderen, nicht planbaren Situationen im Pflegealltag - dazu gehören Notfälle, das plötzliche Versterben und der Umgang mit dem Tod.

Wie Sie Ihre Auszubildenden auf diese Extremsituationen richtig vorbereiten, zeigt Ihnen der Versorgungsforscher Dominik Bruch in diesem Schulungsvideo. Erfahren Sie, warum das Definieren von Befürchtungen und Wünschen im Voraus empfehlenswert ist, was sich hinter der Methode »Erkundung in 3 Schritten« verbirgt und wie »Biografie-Quiz nebenbei« funktioniert. 

Lernziele: 

  • Teilnehmende verstehen die Bedeutung konkreter Lerninhalte, wie z. B. bei der Behandlungspflege
  • Teilnehmende verstehen die Herausforderungen für Lernende in Extremsituationen
    • Aufarbeitung und Vorbereitung
  • Teilnehmende lernen verschiedene Methoden zur Anleitung von Extremsituationen an Fallbeispielen kennen
    • Sterbebegleitung
    • Biografiearbeit

Über den Dozenten

Dominik Bruch
Pflegewissenschaftler Dominik Bruch, M.Sc. in Versorgungsforschung, vermittelt seine jahrelangen Praxiserfahrungen in der klinischen und ambulanten Pflege heute als selbstständiger Dozent und Berater für Pflegethemen.

Über 800 Kurse in der Kursbibliothek

Die Lernwelt von Pflegecampus bietet Ihnen unbegrenzten Zugriff auf Expertenwissen von den TOP-Referenten der Pflege und Medizin in über 800 Schulungen inkl. Pflichtunterweisungen mit mehr als 3.300 Lerneinheiten und 2.100 Wissenstests - noch nie waren wir so flexibel und der Zugang zu Wissen so leicht.

Kursbibliothek ansehen

1x1 Pixel
Jetzt Pflegecampus
kostenlos 14 Tage testen

Überzeugen Sie sich von den Vorteilen des digitalen Fortbildungs- und Qualitätsmanagements:
Mehr Übersicht. Weniger Planungsaufwand. Willkommen auf der ultimativen Lernplattform.