Untertitel | Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Ungarisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Türkisch, Ukrainisch |
---|---|
Kategorien | Praxisanleiter |
Versorgungsforscher Dominik Bruch zeigt Ihnen, wie eine erfolgreiche Informationssuche funktioniert.
Dank der Digitalisierung ist der Zugang zu Inhalten heutzutage so einfach wie noch nie: Ein Schlagwort genügt und mit nur einem Klick erhalten Sie Millionen von Treffern. Doch wie finden Sie in dieser unerschöpflichen Quellenlandschaft die passende? Wie können Sie sichergehen, dass Inhalte fachlich korrekt sind?
Herr Bruch gibt Ihnen in dieser Onlineschulung Bewertungskriterien an die Hand, damit Sie genau wissen, welche Quelle in welcher Lernsituation die richtige ist. Von Fachliteratur über Internetquellen bis hin zu Videos und Apps: Erfahren Sie mehr über verschiedene Quellenarten, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile und wie Sie die Inhalte in Ihrer Praxisanleitung erfolgreich einsetzen.
Oder wie wäre es, wenn Sie Ihre Lernenden einfach mal selbst suchen lassen? Unser Referent erklärt Ihnen genau, welchen Mehrwert auch Ihre Schülerinnen und Schüler aus dem richtigen Umgang mit Quellen ziehen.
Lernziele:
Die Lernwelt von Pflegecampus bietet Ihnen unbegrenzten Zugriff auf Expertenwissen von den TOP-Referenten der Pflege und Medizin in über 800 Schulungen inkl. Pflichtunterweisungen mit mehr als 3.300 Lerneinheiten und 2.100 Wissenstests - noch nie waren wir so flexibel und der Zugang zu Wissen so leicht.
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen des digitalen Fortbildungs- und Qualitätsmanagements:
Mehr Übersicht. Weniger Planungsaufwand. Willkommen auf der ultimativen Lernplattform.