
Dieser Kurs transformiert Theorie in die Praxis: Am Fallbeispiel von Herrn Stefan Sturz zeigt Ihnen unsere Referentin Sabine Hindrichs, wie der Expertenstandard in der Praxis umgesetzt werden kann.
Wussten Sie zum Beispiel, dass Sie bei der Sturzerfassung wie bei einer Tatortanalyse den Spuren auf den Grund gehen? Oder wie Sie ganz einfach einen individuellen tagesstrukturierten Maßnahmenplan erstellen?
Von personen-, medikamenten und umgebungsbezogenen Sturzrisikofaktoren über eine detaillierte Maßnahmenplanung bis hin zur Dokumentation, Sturzerfassung und Evaluation: Frau Hindrichs stellt Ihnen die 4 Phasen des Expertenstandards Sturzprophylaxe vor - so praxistauglich wie noch nie.
Unser Tipp: Nutzen Sie für Ihr persönliches Handout zum Kurs die Video-Notizfunktion direkt im Video.
Lerninhalte:
- Aufbau des Expertenstandards Sturzprophylaxe
- Sturzrisikofaktoren
- Maßnahmenplanung
- Mobilitätsstatus
- Tagesstrukturierte Maßnahmenplanung für Stefan Sturz
- Dokumentation und Sturzerfassung
- Verlaufsbericht Sturzereignis
- Verlaufsbericht / Folgebericht
- Evaluation
- Kleiner und großer Evaluationsprozess
- Beispiel Evaluationsprozess für Stefan Sturz
Kurstyp | Onlinefortbildung |
---|---|
Kategorien | Expertenstandards, NEU in der Kursbibliothek |
Dauer | 01:26:39 |
Anhang | Kein Anhang vorhanden |
Sie ist bundesweit unterwegs und führt Fortbildungen zu verschiedensten Themen durch. Zu ihren Spezialgebieten gehören beispielsweise das Strukturmodell, Expertenstandards, Mobilität sowie die Entwicklung von Konzepten für die Betreuung von Menschen mit Demenz.
Seit 2017 besitzt Sabine Hindrichs für den Bereich Pflege einen Lehrauftrag am Gerontologischen Institut der Universität Heidelberg. Ihre Leidenschaft für ihren Beruf spiegelt sich darüber hinaus in zahlreichen Veröffentlichungen rund um das Thema Pflege wider.