Warning: Undefined array key 0 in /var/www/pflegeheimcampus.de/spreequell/videos/preview.php on line 96

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/pflegeheimcampus.de/spreequell/videos/preview.php on line 98

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/pflegeheimcampus.de/spreequell/videos/preview.php on line 99

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/pflegeheimcampus.de/spreequell/videos/preview.php on line 100

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/pflegeheimcampus.de/spreequell/videos/preview.php on line 101

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/pflegeheimcampus.de/spreequell/videos/preview.php on line 102

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/pflegeheimcampus.de/spreequell/videos/preview.php on line 103
Portpflege: Komplikationsmanagement mit praxisnahen Fallbeispielen
Kurstyp: Onlinefortbildung

Portpflege: Komplikationsmanagement mit praxisnahen Fallbeispielen

Jan Polzer, Dr. med. Roland Hennes
true
Untertitel Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Ungarisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Türkisch, Schwedisch, Ukrainisch
Kategorien Fachfortbildungen, Intensivpflege (Podcast), Klinik, Weitere Fachbereiche

Kursbeschreibung

Ein Portkatheter ermöglicht einen sicheren, zentralvenösen Zugang für Patienten, die langfristig intravenöse Therapien benötigen. Die Portpflege erfordert dabei besondere Sorgfalt, um intraoperative, und postoperative Komplikationen zu vermeiden.

Erfahren Sie vom Leiter des Heidelberger Portzentrums Dr. Roland Hennes und dem Fachkrankenpfleger für Onkologie und Palliative Pflege Jan Polzer, wie Sie durch eine Standardisierung der Portpflege nicht nur Infektionen minimieren, sondern auch Thrombosen durch eine korrekte Spülung der Katheter mit der »Push-and-Go-Technik« verhindern. 

Besonders praxisnah beschreiben und zeigen die Experten intraoperative mechanische Probleme, aber auch postoperative Komplikationen und deren Management. 

 

Lerninhalte:

  • Management von Port-Komplikationen
    • Infektionen
    • Thrombosen
    • Auswahl der Portnadel
  • Portfunktionen
    • Infusionen
    • Blutentnahme
  • Spülung des Portsystems
    • »Push-and-Go-Technik« 
  • Postoperative Komplikationen
    • Stanzdefekte der Haut
    • Paravasat 
    • Dislokation durch Umschlagen des Katheters
    • Hämatom
    • Okklusion  
    • Druckulkus 
  • Katheterfehllagen
    •  Rückentwicklung des Katheters in subkutanes Gewebe 
    •  Abknicken des Ports an der Kupplung
  • Infektionen
  • Nickelallergie  
  • Studien

 

Über den Dozenten

Jan Polzer, Dr. med. Roland Hennes
Jan Polzer ist Fachkrankenpfleger für Onkologie und Palliative Care sowie Portexperte.
Dr. med. Roland Hennes ist Oberarzt an der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie in Heidelberg sowie Leitung des Heidelberger Portzentrums.

Weitere Videos durchstöbern

Jetzt Pflegecampus
kostenlos 14 Tage testen

Überzeugen Sie sich von den Vorteilen des digitalen Fortbildungs- und Qualitätsmanagements:
Mehr Übersicht. Weniger Planungsaufwand. Willkommen auf der ultimativen Lernplattform.