Kurstyp: Onlinefortbildung

Hauswirtschaft: Umgang mit Einmal- und Mehrweghandschuhen

Christine Klöber
true

Error loading configuration file

5 Lernmodule ( 00:31:47)
Untertitel Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Ungarisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Türkisch, Ukrainisch
Kategorien Reinigung, Hygiene und Reinigung, Qualifizierung zur Betreuungskraft nach § 53b SGB XI

Kursbeschreibung

Einmal- und Mehrweghandschuhe gehören im hauswirtschaftlichen Bereich zum täglichen Arbeitsmaterial. Sie dienen dem Schutz Ihrer Haut vor Chemikalien und mechanischen, physikalischen und mikrobiologischen Einflüssen.

Welcher Handschuh bei welcher Tätigkeit zum Einsatz kommt hängt vor allem ab von der Materialbeschaffenheit. Ein Farbsystem unterstützt zudem bei der Zuordnung von Handschuhen zu unterschiedlichen hauswirtschaftlichen Bereichen.

Doch nicht jeder Handschuh ist für den Gebrauch in der Hauswirtschaft geeignet. Und: Nicht immer ist das Tragen von Handschuhen notwendig und sinnvoll.

Unsere Expertin Christine Klöber beantwortet alle Fragen rund um Handschuhe als Schutzausrüstung in Ihrem Arbeitsbereich. 

Vom Tragekomfort und der Passform, der Reißfestigkeit und Elastizität bis hin zur Hautfreundlichkeit und Stulpenlänge: Anschaulich erläutert sie die unterschiedlichen Materialien und zeigt, wann Einmal- oder Mehrweghandschuhe zum Einsatz kommen, wie sie getragen werden sollten und wie Sie Ihre Mehrweghandschuhe für den nächsten Tag aufbereiten.

Machen Sie mit und schützen Sie aktiv Ihr größtes Organ: die Haut.

Lerninhalte: 

  • Materialien: Vor- und Nachteile 
  • Farbsysteme und Handschuhgrößen
  • Aufbereitung von Mehrweghandschuhen

Über den Dozenten

Christine Klöber
Die staatlich gepr. hauswirtschaftliche Betriebsleiterin und Desinfektorin M. Christine Klöber ist seit 1996 selbständige Unternehmensberaterin im Bereich hauswirtschaftliches Dienstleistungs- und Qualitätsmanagement. Ihr umfassendes Fachwissen teilt sie mit der Hauswirtschafts- und Pflegewelt in Radio und TV, Seminaren, Großveranstaltung und Fachschriften als Autorin.

Weitere Videos durchstöbern

Jetzt Pflegecampus
kostenlos 14 Tage testen

Überzeugen Sie sich von den Vorteilen des digitalen Fortbildungs- und Qualitätsmanagements:
Mehr Übersicht. Weniger Planungsaufwand. Willkommen auf der ultimativen Lernplattform.