Untertitel | Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Ungarisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Türkisch, Ukrainisch |
---|---|
Kategorien | Klinik, Krankheitslehre, Krankheitslehre, Qualifizierung zum Alltagsbegleiter nach § 45a SGB XI, Qualifizierung zur Betreuungskraft nach § 53b SGB XI |
»Die Demenz ist nicht gleich Alzheimer, aber Alzheimer ist eine Demenz.« betont unser Experte Dr. med. Volkan Aykaç. Denn: Die Alzheimer-Krankheit ist zwar die häufigste und deshalb wohl auch die bekannteste Form der Demenz, jedoch nicht die einzige.
Welche verschiedenen Demenzformen es gibt und durch welche typischen Symptome sie sich auszeichnen, stellt Ihnen der Facharzt für Innere Medizin Dr. med. Aykaç in dieser Schulung vor. Detailliert informiert er Sie über Risikofaktoren, Präventionsmaßnahmen sowie medikamentöse und nicht-medikamentöse Therapiemöglichkeiten.
Die Menschen in ihrer Krankheit wahrnehmen, ernst nehmen und respektieren: Mit praxisnahen Beispielen aus seiner jahrelangen Berufserfahrung verdeutlicht Ihnen unser Experte, worauf es im Umgang mit Demenzerkrankten und ihren Angehörigen wirklich ankommt.
Jetzt herunterladen: Ein Glossar mit allen wichtigen Fachbegriffen plus Definitionen finden Sie im Anhang des Kurses.
Lerninhalte:
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen des digitalen Fortbildungs- und Qualitätsmanagements:
Mehr Übersicht. Weniger Planungsaufwand. Willkommen auf der ultimativen Lernplattform.