Fehlzeiten- und Rückkehrgespräche – Darum geht’s in der neuen Folge unserer Pflegecampus Podcast-Reihe PDL-Wissen
Unsere Hosts Frank von Pablocki und Dr. Mercedes Stiller sprechen über ein Thema, das viele Pflegedienstleitungen bewegt: Wie können Fehlzeiten- und Rückkehrgespräche helfen, die Krankenquote zu senken und Mitarbeiter besser zu unterstützen?
Erfahren Sie in den nächsten 20 Minuten:
- Warum Fehlzeiten- und Rückkehrgespräche oft verwechselt werden – und was sie unterscheidet.
- Wie Sie gezielt Ursachen für Fehlzeiten aufdecken und Lösungen entwickeln.
- Welche Gesprächsstrategien Wertschätzung zeigen und Mitarbeiter motivieren.
- Wie klare Zielvereinbarungen nachhaltig Wirkung zeigen.
Hören Sie rein und holen Sie sich frische Impulse, um Fehlzeiten aktiv anzugehen – mit Struktur, Empathie und echtem Mehrwert für Ihr Team.
Über den Dozenten
Mercedes Stiller, Frank von Pablocki
Frau Dr. Stiller bringt jahrelange Erfahrung aus dem Bereich der Altenhilfe mit und schult mit Leidenschaft und Engagement Pflegeunternehmen und Mitarbeiter zu vielseitigen Themen: Ob Management, Betreuungskräfte, Kundenorientierung, Expertenstandards, Qualitätsmanagement, Selbstmanagement oder Fachthemen wie Demenz - Ihr umfangreiches Fachwissen teilt Sie nun mehr als 18 Jahren mit ihrem Unternehmen SP Kommunikation in Seminaren, Veröffentlichungen und auf Messen. Der Geschäftsführer von SP Kommunikation und Diplom-Psychologe Frank von Pablocki ist seit über 20 Jahren Berater und Trainer für Führung und Prozessoptimierung für Altenhilfeunternehmen, Krankenhäuser und Einrichtungen der Eingliederungshilfe.
Zudem ist er QMB, EFQM-Excellence-Assessor, zertifizierter Coach und Fachautor.