Notice: Undefined index: homeid in /var/www/vhosts/pflegeheimcampus.de/spreequell/src/Template/navigation.php on line 18
Notice: Undefined index: homeid in /var/www/vhosts/pflegeheimcampus.de/spreequell/src/Template/navigation.php on line 29
Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz
Manuela Ahmann, Diplom Medizinpädagogin und freiberufliche Dozentin für Medizin und Pflege, informiert Sie in diesem Schulungsvideo über den Expertenstandard Beziehungsgestaltung in der Pflege für Menschen mit Demenz.
Nach dem Person-zentrierten Ansatz von Tom Marris Kitwood ist es bei einem Menschen mit kognitiver Einschränkung von ausgesprochener Wichtigkeit, ihn als individuelles Subjekt anzusehen und diesen nicht auf das Krankheitsbild zu reduzieren. Die Pflegefachkraft hat die Aufgabe, die Lebensqualität des Betroffenen so hoch wie möglich zu halten, was Akzeptanz, Anerkennung und Aufrechterhaltung der Selbstbestimmung des Demenzerkrankten beinhaltet.
Frau Ahmann kommentiert den Inhalt der Standardebenen des Expertenstandards und nennt diverse Tipps für die Planung des individuellen Unterstützungsbedarfs eines Demenzerkrankten.
Lerninhalte:
Nach dem Person-zentrierten Ansatz von Tom Marris Kitwood ist es bei einem Menschen mit kognitiver Einschränkung von ausgesprochener Wichtigkeit, ihn als individuelles Subjekt anzusehen und diesen nicht auf das Krankheitsbild zu reduzieren. Die Pflegefachkraft hat die Aufgabe, die Lebensqualität des Betroffenen so hoch wie möglich zu halten, was Akzeptanz, Anerkennung und Aufrechterhaltung der Selbstbestimmung des Demenzerkrankten beinhaltet.
Frau Ahmann kommentiert den Inhalt der Standardebenen des Expertenstandards und nennt diverse Tipps für die Planung des individuellen Unterstützungsbedarfs eines Demenzerkrankten.
Lerninhalte:
- Ebenen des Expertenstandards mit Tipps zur Umsetzung im Pflegealltag:
- Wie gehe ich mit einem Demenzerkrankten um?
- Wie erfolgt der Aufbau einer Bindung zu einem Demenzerkrankten?
- Was ist zu dokumentieren?
Lektion 114:31 Min
Einführung
Lektion 235:35 Min
Kommentierung der einzelnen Standardebenen und Vorschläge zur Anwendung
Lektion 304:01 Min
Erstellung von person-zentrierten Konzepten/Praxiskonzepten und Verfahrensanleitungen
Lektion 405:36 Min
Empfehlungen und Hinweise zu Schulungen und Kompetenzentwicklung der Mitarbeiter
Kurstyp | Onlinefortbildung |
---|---|
Kategorien | Pflichtfortbildung Betreuungskräfte §53c SGBXI, Expertenstandards |
Dauer | 01:09:43 |
Anhang | Kein Anhang vorhanden |
Untertitel | Deutsch, Englisch, Spanisch, Russisch, Polnisch |
Manuela Ahmann
Manuela Ahmann ist Diplom-Medizinpädagogin und examinierte Krankenschwester. Sie ist Mitgründerin und Akademieleiterin der PuMA Pflege- und Management Akademie in Dortmund und bietet mit ihrem Expertenteam Fort- und Weiterbildungen sowie Projektbegleitungen für Menschen in Pflegeberufen an.
Als Qualitätsbeauftrage und offizielle Multiplikatorin setzt sie sich für die Einführung des »Strukturmodells zur entbürokratisierten Pflegedokumentation« ein.
Als Qualitätsbeauftrage und offizielle Multiplikatorin setzt sie sich für die Einführung des »Strukturmodells zur entbürokratisierten Pflegedokumentation« ein.