Kurstyp: Onlinefortbildung

Konfliktmanagement in der Pflege: Professionelle Ansätze zur Gewaltprävention

Dr. Mercedes Stiller
4 Lernmodule ( 00:40:09)
1. Gewaltprävention in der Pflege 10:44 Min 2. Gewalt - Definitionen und Formen 07:14 Min 3. Mögliche Ursachen für Gewalt 07:31 Min
Es gibt noch so viel mehr zu entdecken.
Testen Sie Pflegecampus 14 Tage kostenlos.
Kostenlos testen
4. Videotitel 12:15 Min
Untertitel Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Ungarisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Türkisch, Ukrainisch
Kategorien NEU in der Kursbibliothek, Pflegepraxis, Weitere Fachbereiche, Pflichtfortbildung Betreuungskräfte §§ 45a, 53b SGB XI

Kursbeschreibung

Stellen Sie sich vor, ein Pflegekunde beschimpft Sie oder wird sogar handgreiflich. Wie reagieren Sie? Gewalt in der Pflege ist ein sensibles Thema, das viele Facetten hat – von verbalen Angriffen bis hin zu körperlichen Übergriffen. 

Doch wie entsteht Gewalt in der Pflege? Was sind die Ursachen? Wie beeinflussen Stress, Zeitdruck und persönliche Emotionen Ihr Verhalten gegenüber Ihren Pflegebedürftigen? Und vor allem: Welche Präventionsmaßnahmen gibt es?

Genau diese Fragen beantwortet Ihnen unsere Expertin Dr. Mercedes Stiller in diesem Kurs. Sie trainieren anhand realistischer Fallbeispiele Frühwarnsignale zu deuten und angemessen zu reagieren. Erfahren Sie auch, wie Sie mit Pflegekunden in emotionalen Ausnahmezuständen gezielt kommunizieren, die Ursachen analysieren und sich selbst reflektieren. 

Gewaltprävention beginnt mit Wissen, Empathie und der richtigen Haltung – in diesem Kurs erweitern Sie Ihre Kompetenzen und erhalten Impulse für mehr Sicherheit und Professionalität.

Für Sie im Kursanhang: Checklisten zur Gewaltvermeidung beim Pflegekunden und zur Selbstreflexion.

Lerninhalte:

  • Erkennen und Verstehen von Gewaltformen in der Pflege
  • Reflexion der eigenen Rolle als Pflegekraft
  • Strategien zur Konfliktlösung und Deeskalation
  • Umgang mit Stress und Überforderung
  • Präventionsmaßnahmen
  • Frühzeitige Erkennung von Konflikten
  • Fallbesprechungen und Supervision

Über den Dozenten

Dr. Mercedes Stiller
Dr. Stiller bringt jahrelange Erfahrung aus dem Bereich der Altenhilfe mit und schult mit Leidenschaft und Engagement Pflegeunternehmen und Mitarbeiter zu vielseitigen Themen: Ob Management, Betreuungskräfte, Kundenorientierung, Expertenstandards, Qualitätsmanagement, Selbstmanagement oder Fachthemen wie Demenz - Ihr umfangreiches Fachwissen teilt Sie nun mehr als 18 Jahren mit ihrem Unternehmen SP Kommunikation in Seminaren, Veröffentlichungen und auf Messen.

Über 750 Kurse in der Kursbibliothek

Die Lernwelt von Pflegecampus bietet Ihnen unbegrenzten Zugriff auf Expertenwissen von den TOP-Referenten der Pflege und Medizin in über 750 Schulungen inkl. Pflichtunterweisungen mit mehr als 3.200 Lerneinheiten und 2.000 Wissenstests - noch nie waren wir so flexibel und der Zugang zu Wissen so leicht.

Kursbibliothek ansehen

Jetzt Pflegecampus
kostenlos 14 Tage testen

Überzeugen Sie sich von den Vorteilen des digitalen Fortbildungs- und Qualitätsmanagements:
Mehr Übersicht. Weniger Planungsaufwand. Willkommen auf der ultimativen Lernplattform.