Kurstyp: Onlinefortbildung

Analyse von Reinigungsproblemen und wertvolle Tipps für Ihre Praxis

Sabine Rose Mück
Untertitel Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Ungarisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Türkisch, Ukrainisch
Kategorien Reinigung, Hygiene und Reinigung, Hygiene

Kursbeschreibung

»Wenn trotz Reinigung die Ecken rund, Fingerabdrücke auf Glasflächen und Wollmäuse sichtbar sind, dann ist es Zeit für eine Reinigungsanalyse« betont unsere Hygieneexpertin Sabine Rose Mück.

Eine umfassende Untersuchung betrifft die internen Prozesse, wie die Formulierung von Prozessbeschreibungen oder Reinigungsplänen, aber auch die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern. Eine Kontrolle aller Reinigungsprozesse ist unumgänglich für den Nachweis der Ergebnisqualität, der Fehlerfindung und einer kontinuierlichen Verbesserung der Reinigungsqualität. Denn: Ohne Transparenz keine Optimierung. 

Kompetent und praxisnah mit vielen Tipps erläutert die Fachwirtin für Reinigungs- und Hygienemanagement, wo und wie Sie Schwachstellen identifizieren und welche Rolle der Faktor Mensch bzw. Zeit dabei spielen. Erfahren Sie auch, wie Sie Reinigungstätigkeiten messen und vergleichen können und welchen Vorteil Ihnen ein Maschineneinsatz bietet. Denn eine moderne Reinigung 4.0 mit neuen Techniken und modernem Arbeitsmaterial könnte Ihre Problemlösung mit Zeitgewinn sein. 

Lerninhalte:

  • Ursachenermittlung
  • Analyse von Arbeitsbeschreibungen und Reinigungsplänen
  • Kontrolle und Leistungsausführung 
  • Wissenstransfer und Wertschätzung
  • Einsatz von Arbeitsmaterialien: Steinzeit oder Reinigung 4.0

Über den Dozenten

Sabine Rose Mück
Sabine Rose Mück ist zertifizierte Desinfektorin, Fachwirtin für Reinigungs- und Hygienemanagement, Sachverständige für Hygiene und Reinigung, Hygienemanagementbeauftragte und hauswirtschaftliche Betriebsleiterin des Beratungsunternehmens Hygiene Consult Mück.

Mit besonderem Fokus auf Sicherheit, Qualität und Gesundheit ist sie deutschlandweit beratend unterwegs. Ihr Team beantwortet in Fortbildungen hygienerelevante Fragen und unterstützt bei der Erstellung individueller Hygienekonzepte für Einrichtungen und Institutionen – immer mit dem Ziel vor Augen: ein Bewusstsein für das Thema Hygiene im Pflegealltag zu vermitteln und passende Strategien für die Umsetzung wirksamer Hygienemaßnahmen zu erarbeiten.

Über 750 Kurse in der Kursbibliothek

Die Lernwelt von Pflegecampus bietet Ihnen unbegrenzten Zugriff auf Expertenwissen von den TOP-Referenten der Pflege und Medizin in über 750 Schulungen inkl. Pflichtunterweisungen mit mehr als 3.200 Lerneinheiten und 2.000 Wissenstests - noch nie waren wir so flexibel und der Zugang zu Wissen so leicht.

Kursbibliothek ansehen

Jetzt Pflegecampus
kostenlos 14 Tage testen

Überzeugen Sie sich von den Vorteilen des digitalen Fortbildungs- und Qualitätsmanagements:
Mehr Übersicht. Weniger Planungsaufwand. Willkommen auf der ultimativen Lernplattform.