Untertitel | Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Ungarisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Türkisch, Ukrainisch |
---|---|
Kategorien | Reinigung, Hygiene, Qualifizierung zur Betreuungskraft nach § 53b SGB XI |
Wussten Sie, dass in einer mittelgroßen Einrichtung mit 100 Bewohnern und durchschnittlich 250 Kleidungsstücken pro Bewohner insgesamt rund 25.000 Kleidungsstücke im Umlauf sind?
Bei dieser großen Menge an sowohl funktionalen als auch persönlichen Wäschestücken ist eine gut organisierte und hygienisch einwandfreie Wäscheaufbereitung das A&O. Das weiß auch die Fachwirtin für Reinigungs- und Hygienemanagement Frau Sabine Rose Mück und bietet Ihnen in dieser Schulung eine fachlich fundierte und rechtlich abgesicherte Grundlage für den Umgang mit Wäsche in stationären Pflegeeinrichtungen.
Erfahren Sie, welches Waschverfahren sich am besten für die jeweiligen Wäschearten eignet, wie Ihnen Wäschesortierpläne und Kennzeichnungen das Wäschemanagement erleichtern, aber auch welche gesetzlichen Vorgaben zur hygienischen Aufbereitung, Infektionsprävention und zu Ihrem eigenen Schutz unbedingt beachtet werden sollten.
Für Ihre Praxis: Einen Wäschesortierplan für Ihr Wäschehygienemanagement finden Sie im Anhang des Kurses.
Lerninhalte:
Die Lernwelt von Pflegecampus bietet Ihnen unbegrenzten Zugriff auf Expertenwissen von den TOP-Referenten der Pflege und Medizin in über 750 Schulungen inkl. Pflichtunterweisungen mit mehr als 3.200 Lerneinheiten und 2.000 Wissenstests - noch nie waren wir so flexibel und der Zugang zu Wissen so leicht.
Überzeugen Sie sich von den Vorteilen des digitalen Fortbildungs- und Qualitätsmanagements:
Mehr Übersicht. Weniger Planungsaufwand. Willkommen auf der ultimativen Lernplattform.