Alle machen mit! - Veränderungen bewältigen
4 Lektionen
Ambulante QPR - Zusatzmodul Intensivpflege
5 Lektionen
Ambulante QPR – Keine Angst vor dem MD
5 Lektionen
Arbeitsorganisation und Zeitmanagement
9 Lektionen
Beschwerden als Chance
2 Lektionen
Betreuungsvisite
9 Lektionen
Corona-Krisenmanagement in der Pflege
5 Lektionen
Der neue Pflege TÜV
7 Lektionen
Der neue Pflege TÜV: Vorbereitung und Durchführung
8 Lektionen
Dienstplangestaltung in Zeiten des Fachkräftemangels
5 Lektionen
Digitalisierung in der Pflege – Ein Blick in die Zukunft
1 Lektion
Einstieg ins Controlling in der stationären Pflege inkl. Übungsaufgaben
8 Lektionen
Erfassung der Ergebnisqualität - So geht es (Fallbeispiel Herr Severin Igor Schäfer)
5 Lektionen
Erfolgreich Personalgespräche führen
5 Lektionen
Erfolgreich telefonieren
4 Lektionen
Erfolgreiches Stressmanagement
7 Lektionen
Mediation und Konfliktlösung für Führungskräfte
1 Lektion
Methodenkoffer zur Personalgewinnung und Personalentwicklung
11 Lektionen
Office 365: Excel Basics
9 Lektionen
Office 365: PowerPoint Basics
10 Lektionen
Office 365: Word Basics
9 Lektionen
Pflegegradmanagement
4 Lektionen
Philosophie des Beziehungsmanagements
2 Lektionen
Sofortmaßnahmen-Paket (BMG) für die außerklinische Pflege
11 Lektionen
Tourenplanung für die ambulante Pflege
4 Lektionen
Umgang mit Beschwerden
6 Lektionen
Zielvereinbarungsgespräche: Das Potential richtig ausschöpfen
7 Lektionen
Fit für die stationäre MD-Prüfung
13 Lektionen
Controlling in ambulanten Diensten
6 Lektionen
Kompaktkurs Pflegereform 2021
1 Lektion
Pflegereform 2021: Was ist zu tun? (Vertiefungskurs)
11 Lektionen
Excel - Aufbaukurs
8 Lektionen
OneNote - Basiskurs
11 Lektionen
Outlook - Basiskurs
9 Lektionen
Ein gut gelungenes Erstgespräch in der ambulanten Pflege
7 Lektionen
Teams - Basiskurs
7 Lektionen
Betäubungsmittel in der Arzneimitteltherapiesicherheit
1 Lektion
Arzneimitteltherapiesicherheit: Management
9 Lektionen
GVWG - Tarifpflicht
1 Lektion
Die stationäre Tourenplanung
4 Lektionen
Vorbereitungen zur neuen Personalbemessung 2023
4 Lektionen
Hauswirtschaftliche Rechtsgrundlagen - Teil 1: Einführung in die Rechtsgrundlagen
4 Lektionen
Organisation und Verwaltung einer stationären Einrichtung
4 Lektionen
Arbeitsablaufplanung im Nachtdienst
8 Lektionen
Soziale Medien richtig nutzen: Marketing für Pflegeeinrichtungen
9 Lektionen
Hauswirtschaftliche Rechtsgrundlagen - Teil 2: Anwendungssicherheit für Beschäftigte
4 Lektionen
Tipps zur erfolgreichen Einarbeitung von neuen Mitarbeitern
6 Lektionen
Vermeidung und Bearbeitung von offenen Posten
5 Lektionen
Aufbau und Ablauf von kritischen Gesprächen mit Mitarbeitern
5 Lektionen
Pflegetextilien neu gedacht
5 Lektionen
Nachhaltige Textilbeschaffung - Was heißt das und wie fangen wir an?
4 Lektionen
Aufbruch in die Digitalisierung: Erfolgsrezept vom Pflegeunternehmer
5 Lektionen
Kommunikationskompetenz Ihrer Mitarbeiter fördern: Tipps für Gespräche mit Angehörigen
5 Lektionen
HKP-Richtlinien in der ambulanten Pflege: Schwerpunkt Wundversorgung
6 Lektionen
Medizinproduktebeauftragte: Aufgaben und praktische Umsetzung
7 Lektionen
RKI: Empfehlungen zur Händehygiene in Einrichtungen des Gesundheitswesens
3 Lektionen
Die TOP 12 Stromspartipps für zuhause
1 Lektion
Low Performer: Was Sie als Führungskraft tun können
6 Lektionen
Energieeinsparung in der ambulanten Pflege (Stand: 11.10.2022)
4 Lektionen
Energieeinsparung in der stationären Pflege (Stand: 11.10.2022)
3 Lektionen
Energieeinsparpotentiale in Pflegeeinrichtungen nutzen
4 Lektionen
Kommunikation und Arbeitsprozesse – das Zusammenspiel schafft Erleichterung in der täglichen Praxis
4 Lektionen
Stärkung von Führungskräften in Krisenzeiten
1 Lektion
Säure vs. Lauge - Gefahrstoffbelehrung für den hauswirtschaftlichen Bereich
5 Lektionen
Erfolgreiches Projektmanagement: Grundlagen und Methoden
4 Lektionen
Brandschutz: Vorbeugende und organisatorische Maßnahmen für Wohngemeinschaften und stationäre Pflegeeinrichtungen
6 Lektionen
Brandschutz: Vorbeugende und organisatorische Maßnahmen bei Menschen mit Demenz
4 Lektionen
Brandschutz: Vorbeugende und organisatorische Maßnahmen für die ambulante Pflege
5 Lektionen
Kündigung von Heimverträgen
7 Lektionen
Umgang und Kommunikation mit langzeiterkrankten Mitarbeitern
6 Lektionen
Personalbemessung - vom Pflegeschlüssel zur Dienstplanbesetzung
4 Lektionen
Hygiene praktisch kommuniziert
3 Lektionen
Was erwartet die Pflegewelt 2023? (Aufzeichnung Live Webinar vom 25.01.2023)
6 Lektionen
Abrechnungsprüfung - So geht es
5 Lektionen
Erfolgreich führen durch gute Kommunikation
5 Lektionen
Management: Einmal- und Mehrweghandschuhe als Bestandteil von Schutzkleidung
5 Lektionen
Interkulturelle Teamarbeit: Kulturen im Team besser verstehen
2 Lektionen
Ergebnisorientierung bei der Reinigung: Wo schauen Kontrolleure hin?
4 Lektionen
QPR Tagespflege: Fit für die MD-Prüfung
8 Lektionen
Update: Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) im Management
4 Lektionen
Kollegiale Beratung in der Pflege
5 Lektionen
Personalbemessung Teil 2: Pflegefachliche Umsetzung
5 Lektionen
Freundliche und wertschätzende Führung
2 Lektionen
Das pflegerische Fachgespräch in der ambulanten Pflege
6 Lektionen
Personalbemessung Teil 1: Leistungsrechtliche und organisatorische Aufgaben
8 Lektionen
Richtlinie zur Empfehlung von Hilfsmitteln und Pflegehilfsmitteln durch Pflegefachkräfte
5 Lektionen
Grundlagen zum Brandschutz im Dialog – ein erster Überblick über die rechtliche Einordnung, Normen und erste Maßnahmen
6 Lektionen
Pflegecast Folge 15: PDL Wissen - Zurück in den Berufsalltag nach Long- und Post-COVID
1 Lektion
Pflegecast Folge 21: PDL Wissen - Generation Reset
2 Lektionen
Warum QM? Das Geheimnis eines funktionierenden Qualitätsmanagements
6 Lektionen
Qualitätsmanagement in der Pflege: Im Interview mit einem echten Praktiker
3 Lektionen
Qualitätsmanagement: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
1 Lektion
Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) sicher umsetzen
5 Lektionen
Mitarbeiterbindung - Für mehr Zufriedenheit im Unternehmen
6 Lektionen
Fallbesprechungen in der Pflege
5 Lektionen